GeschichteBis 1995: Lose organisierte Spielgruppe im „Haus der Jugend" in Freistett
1995: Gründung des Vereines „Frauen- und Mütterzentrum Rheinau" mit 11 Gründungsmitgliedern
1998: Einzug in die Bärengasse 7 in Rheinbischofsheim
2000: über 100 Mitglieder
2002: Auszeichnung kommunaler Bürgeraktionen
2003: Anerkennung als Träger der Freien Jugendhilfe
2005: 10-jähriges Jubiläum mit 140 Mitgliedsfamilien
2006: Namensänderung in Familienzentrum „Mütze" Rheinau September : Umzug in die Freiburger Str. 9a
2009: Oktober/November: Umzug in die Karlstr. 47 in Rheinbischofsheim
2010:
über 300 Mitgliedsfamilien
|